Der Motorantrieb für Schrägsitzventile (KFR-Ventile) ermöglicht die Nachrüstung von bestehenden und bereits installierten Absperrhähnen zu fernsteuerbaren intelligenten Geräten, ohne die Wasserzufuhr zu unterbrechen oder gar in das Wasserrohr zu schneiden.
Das Gerät wird über eine 120 cm lange mitgelieferte Zweidrahtleitung gesteuert, die direkt am Motor angesteckt wird. Diese Leitung kann an ein beliebiges Relais oder einen anderen potentialfreien Schalter angeschlossen werden. Geschlossener Schalter schließt das Ventil, geöffneter Schalter öffnet das Ventil. Potentialfreie Schaltkontakte sind in den meisten Smart Home Systemen (Shelly, Z-Wave, Smartthings, Bosch, Homematic, …) oder Alarmanlagen vorhanden. Ist kein Schaltkontakt in der Nähe des Absperrventiles installierbar, dann kann die Zweidrahtleitung per Funk verlängert werden. Das entsprechende Produkt ist KFRDRY02.
Der Motor wird über ein 12V-Netzteil versorgt und ist bis zum Netzteil komplett wasser- und schmutzgeschützt. Optional wird für eine netzunabhängige Versorgung ein Batterieblock angeboten.
Verschiedene Adapterringe und ein ausgeklügeltes Anschlusssystem ermöglichen den Einsatz des Motors an allen modernen Schrägsitzventilen von DN15 bis DN32.
- Die ausführlichen Anleitungen zur Installation uns Konnektivität der Aqua-Scope Produkte finden Sie hier.
Haben Sie eine Frage zum Produkt? Kontaktieren Sie uns gerne:
Hier finden Sie die Konformitätserklärung für die Aqua-Scope Artikel.