Der Aqua-Scope-Leckageschutz ‚Basic‘ für KFR-Ventile überwacht die Wasserleitungen eines Gebäudes, schaltet bei Leckagen das Wasser ab und informiert die Bewohner per Funk.
Das System besteht aus zwei Komponenten. Mit dem Aqua-Scope Monitor wird dank eines akustischen Wassersensors von einer einigen Stelle im Haus aus permanent das gesamte Leitungsnetz überwacht. Der am Monitor-Gehäuse angesteckte Wassersensor wird dazu an irgendeiner leicht zu erreichenden Stelle mittels eines T-Stücks an der Hauswasserleitung montiert. Der Stellmotor wird ohne Unterbrechung der Wasserversorgung auf ein bestehendes KFR-Schrägsitzventil montiert und schaltet bei erkanntem Leck sofort das Wasser ab und vermeidet dadurch weitere Schäden. Bei einem regelmäßigen Pipe-Check werden selbst Mikroleckagen ab 4 ml/h Wasserverlust erkannt.
Das Wasser kann auch bequem vom Nutzer per Kommando oder regelmäßig – zum Beispiel an Wochenenden – durch programmierbare Timer ab/angeschaltet werden. Das System wird über eine App auf dem Mobiltelefon gesteuert. Zusätzlich können Daten an einen MQTT-Server oder einen HTTP–‘Webhook‘ gesendet werden, um in ein Smart Home-System integriert zu werden.
Die Kommunikation zwischen den Geräten nutzt robuste LoRa-Funktechnik. Damit können die Geräte in unterschiedlichen Etagen oder sogar im Keller oder sogar außerhalb des Hauses installiert werden.
- Die ausführlichen Anleitungen zur Installation uns Konnektivität der Aqua-Scope Produkte finden Sie hier.
Haben Sie eine Frage zum Produkt? Kontaktieren Sie uns gerne:
Hier finden Sie die Konformitätserklärung für die Aqua-Scope Artikel.